LOKAL ERZEUGt – GEMEINSAM GENUTZT
Verbrauchspreis
10,0 Cent/kWh
NETTO
Einspeisevergütung
8,0 Cent/kWh
- Alles bleibt, wie es ist!
Behalte deine aktuellen Stromverträge – unser Ökostrom kommt einfach bevorrangt dazu. - 0 € Anmeldekosten
Dein Start in die Energiegemeinschaft ist komplett kostenfrei. - 0 € Grundgebühr
Du zahlst nur für den Strom, den du wirklich aus der Gemeinschaft beziehst – absolut transparent.
Du erhältst einen zweiten, bevorrangten Lieferanten mit klarem Preisvorteil ab der 1. kWh.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du als Video HIER , oder als Pdf zum Herunterladen (Beispiel Kärnten Netz und BEG-Kärnten)
Unsere GEmeinschaft in Zahlen
Die angegebenen Werte spiegeln die aktuelle gemeinschaftliche Leistung aller Mitglieder der Energiegemeinschaft wider (Stand: September 2025, ECHTWERTE letzten 12 Monate)! GEMEINSAM haben wir im ersten Jahr bereits über 1.000.000 kWh geteilt und somit rd. 100.000 € an lokaler Wertschöpfung (= MEHR Geld in den Taschen der Mitglieder) generiert!
Verbraucher
STROMBEDARF
%
Eigenverbrauch
Erzeuger
STROMERZEUGUNG
%
Eigenversorgung
Wir sind viele – und wir wachsen weiter!
Familien, Betriebe, Landwirt:innen, Gemeinden – sie alle sind schon Teil der BEG Kärnten.
Was sie verbindet? Der Wunsch nach Unabhängigkeit, fairer Energie und einem starken regionalen Miteinander.
Kann ich mitmachen?
Mit unserer Plattform ermöglichen wir österreichweit den direkten Austausch von Energie zwischen Erzeugern und Verbraucher. Der Name BEG Kärnten ist deshalb gewählt, weil Kärnten Solar der Ursprung ist und Kärnten das sonnigste Bundesland Österreichs.
Aktuelle AKTIVE Netzgebiete:
Kärnten
- Energie Klagenfurt
- Kärnten Netz
Steiermark
- Energie Netze Steiermark
- Stromnetz Graz
- Stadtwerke Bruck an der Mur
Tirol
- TINETZ Tirol
Niederösterreich
- NÖ Netz
Oberösterreich
- Netz OOE
Wien
- Wiener Netze
Burgenland
- Burgenland Netz GmbH
Je mehr mitmachen, desto mehr können wir GEMEINSAM bewegen!
100 %
Erneuerbarer Strom
100 %
Regionale Wertschöpfung
100 %
Fair und Transparent
100 %
langfristig kalkulierbar
Unsere Tarife
Es gibt bei einer Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) keine Netzkosten- oder sonstige Steuerersparnis. Bei deinem Preisvergleich ist rein der aktuelle Strompreis (Verbrauchspreis, Arbeitspreis) deiner Abrechnung heranzuziehen.
Strom Beziehen
HIER KLICKEN!
Verbrauchspreis
10,0 Cent/kWh
NETTO
DEINE VORTEILE
- Keine versteckten Kosten – keine Anmeldegebühren oder Grundgebühren
- Direkter Vergleich – orientiere dich am Arbeitspreis deines Energieversorgers
- Ersparnis ab der ersten kWh – jede verbrauchte Kilowattstunde zählt
- Stabile, langfristige Preise – keine Preisanpassungen nötig
- Nachhaltig & fair – als BEG-Mitglieder setzen wir auf langfristige Beziehungen & transparente Energiepreise
Strom Liefern
HIER KLICKEN!
Einspeisevergütung
8,0 Cent/kWh
DEINE VORTEILE
- Keine Einmalkosten oder Grundgebühren – volle Kostentransparenz von Anfang an
- Stabile, langfristige Abnahmepreise – keine unterjährigen Preisänderungen erforderlich, da wir als BEG-Mitglieder gemeinsam nachhaltig planen
- Gemeinschaftlich handeln – für jede eingespeiste Kilowattstunde braucht es auch Abnehmer – unsere Energie-Gemeinschaft funktioniert nur, wenn alle mitwirken
- Einspeiseleistung mehr als 30.000 kWh/Jahr: bitte unbedingt direkt Kontakt aufnehmen – Achtung Sonderkonditionen (siehe FAQ)
Verbraucher
Strom aus der BEG für 10,0 ct/kWh netto – was bedeutet das?
Direkter Bezug von PV-Strom aus deiner Nachbarschaft – zum Fixpreis, ohne Grundgebühren und jederzeit kündbar.
KEINE reduzierte Netzentgelte und Steuern in einer BEG.
Keine Änderung an deinem bestehenden Stromliefervertrag – du musst nichts aktiv anpassen. Anmeldung/Datenfreigabe erfolgt bei deinem Netzbetreiber. Dein Stromlieferant hat damit nichts zu tun.
Automatische Versorgung durch deinen Energieversorger, falls in der BEG weniger Strom erzeugt als verbraucht wird – genau wie bei einer eigenen PV-Anlage.
Quartalsweise Abrechnung auf Basis der Smartmeter-Daten des Netzbetreibers. Dafür ist die Datenfreigabe in deinem Netzbetreiberportal erforderlich.
ERZEUGER
Überschuss einspeisen und 8,0 ct/kWh erhalten – was bedeutet das?
Dein Überschussstrom geht direkt an die Mitglieder der BEG.
Keine Änderung an deinem bestehenden Abnahmevertrag – du musst nichts anpassen oder melden. Die Datenfreigabe erfolgt bei deinem jeweiligen Netzbetreiber.
Einspeisung nur bei Bedarf – Strom wird nur aufgenommen, wenn zeitgleich genug Verbrauch in der BEG besteht.
Quartalsweise Gutschriften auf Basis der Smartmeter-Daten des Netzbetreibers.
Über uns
„Die BEG Kärnten ist die zentrale Plattform für die Vernetzung und Vermarktung von Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften (EEG). Unsere Mission ist es, die Energiezukunft in der Region dezentral, demokratisch und nachhaltig zu gestalten.
Wir bieten
- Faire Vermarktung – Wir sorgen für stabile, kalkulierbare Erlöse für Besitzer:innen von PV-Anlagen.
- Zugang zu regionalem Strom – Wir ermöglichen Haushalten, Unternehmen und Gemeinden, sauberen und günstigen Ökostrom aus der Nachbarschaft zu beziehen.
- Gründungsberatung – Wir unterstützen aktiv bei der Gründung neuer Energiegemeinschaften durch Aufklärung, Vernetzung und die Bündelung von Interessenten.
Unser Modell lebt von der Gemeinschaft – Je mehr mitmachen, desto wirtschaftlicher und stabiler wird die Versorgung für alle.“
WIR stehen dahinter
Wir sind begeisterte, mehrfache Jungväter die sich sowohl privat als auch beruflich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben.

Markus Setschnagg
Markus beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit Zukunftsthemen und setzt sich in den letzten Jahren intensiv mit der Energiewende auseinander. Mit Unterstützung von Kärnten Solar besitzt und betreibt er mehr als 20 Photovoltaik-Contracting-Anlagen. Zudem berät er Unternehmen und Gemeinden bei der Umstellung auf eine nachhaltige Energiezukunft.

Andreas Zobl
Andreas entwickelt mit dem Team der energiedigital Softwarelösungen für die Realisierung von Energiesystemen der Zukunft. Damit wird der direkte Stromaustausch zwischen kleinen Erzeugern und Endverbrauchern ermöglicht.
andreas@beg-kaernten.at
0463 39 10 12

Kontakt / Anfrage
Fragen oder unsicher?
Schaue bitte zuerst in unsere FAQ – dort solltest du eigentlich alle Antworten und Anleitungen finden! Falls noch etwas unklar ist, schreib uns direkt ein E-Mail an hallo@beg-kaernten.at oder hinterlasse und eine Nachricht über das Kontaktformular.
Und wenn’s wirklich dringend ist, ruf uns einfach an: +43 463 39 10 12