So funktioniert die Gründung deiner EEG!

So funktioniert die Gründung deiner EEG!

Unser gemeinsames Ziel!

Auf der unten angeführten Karte, siehst du wo bereits EEGs aktiv sind, die wir gemeinsam gegründet haben und bei uns eingebunden sind. Damit eine neue EEG entstehen kann, braucht es sowohl Stromproduzenten als auch Strombezieher.

Die BEG Kärnten unterstützt PV-Anlagenbesitzer mit einer stabilen und kalkulierbaren Möglichkeit zur Nutzung und Vermarktung ihres Stroms. Gleichzeitig fördern wir aktiv die Gründung neuer EEGs durch gezielte Aufklärung, Vernetzung und die Bündelung von Interessenten – sowohl Erzeuger als auch Verbraucher.

Unser erprobter Ansatz ermöglicht es, vorab engagierte Teilnehmer zu gewinnen, die langfristig Teil einer EEG bleiben. So entstehen starke Energiegemeinschaften mit realen Netzkosteneinsparungen und nachhaltiger Wirkung für die Region.

Jetzt informieren, mitmachen und andere zur Teilnahme motivieren!

Zusammenfinden

Verein gründen

Energie teilen & profitieren

Hier gehts zur Info!

Start der EEG Lauchenholz

Start der EEG Lauchenholz

Auftaktveranstaltung in Lauchenholz

Gründung der lokalen Energiegemeinschaft Lauchenholz am 15. März 2025
Am 15. März 2025 war es soweit: Mit knapp 40 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die lokale Energiegemeinschaft Lauchenholz offiziell ins Leben gerufen. Damit war fast jeder Haushalt der Gemeinde vertreten – ein starkes Zeichen für das große Interesse an regionaler, nachhaltiger Energieversorgung.
Die Veranstaltung war geprägt von einer positiven Atmosphäre, regem Austausch und zahlreichen Fragen rund um die Energiegemeinschaft. Bereits am darauffolgenden Montag konnten die ersten Zählpunkte erfolgreich registriert werden – ein vielversprechender Start für unsere gemeinsame Energiezukunft!