Schritt für Schritt zur gemeinsamen Zukunft!

Die BEG Kärnten vernetzt Erzeuger und Verbraucher von Ökostrom in ganz Österreich und ermöglicht eine faire, stabile Vermarktung. Besitzer von PV-Anlagen profitieren von kalkulierbaren Erlösen, während Haushalte, Unternehmen und Gemeinden günstigen, regionalen Strom beziehen.

Wir fördern aktiv die Gründung neuer Energiegemeinschaften durch Aufklärung, Vernetzung und die Bündelung von Interessenten. Eine EEG wird wirtschaftlich tragfähig, wenn genügend Erzeuger und Verbraucher teilnehmen – denn nur gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige, unabhängige Energiezukunft.

Auf der unten angeführten Karte siehst du, wo bereits EEGs aktiv sind, die wir gemeinsam gegründet haben und über die Mehrfachteilnahme auch Teil der BEG Kärnten sind.

  • Zusammenfinden
  • Energie teilen & profitieren
  • Verein gründen
1
1

Zusammenfinden

Teilnehmer gewinnen

Jede EEG braucht genug Erzeuger und Verbraucher. Begeistere deshalb möglichst viele in deiner Region für die Teilnahme an der BEG Kärnten – der erste Schritt zu einer starken Energiegemeinschaft!

2
2

Energie teilen & profitieren

Zukünftige Mitglieder bündeln

Wir vernetzen in der BEG Kärnten engagierte Haushalte, Betriebe und Gemeinden, die Strom über eine lokale oder regionale Energiegemeinschaft teilen oder beziehen möchten. So entsteht eine stabile Grundlage für neue EEGs – mit der Sicherheit, schon im Vorfeld zu wissen, wie viele in der Region mitmachen.

3
3

Verein gründen

EEG gründen

Sobald in einer Region genügend Erzeuger und Verbraucher zusammenkommen, kann eine wirtschaftlich sinnvolle EEG gegründet werden. Dank der Mehrfachteilnahme lässt sich dabei sowohl die eigene EEG als auch die BEG Kärnten nutzen – alles in einem System!

Unsere Energiegemeinschaften

Hier siehst du, wo bereits mit unserer Hilfe gegründete EEG’s aktiv sind. Deine Region ist noch nicht dabei? Dann motiviere andere in deiner Umgebung zur Teilnahme bei der BEG Kärnten! Sobald genügend Interessierte zusammenkommen, können wir die Gründung einer neuen Energiegemeinschaft gemeinsam vorantreiben. 

Die ORANGEN Punkte stehen für die LOKAL, die BLAUEN kennzeichnen die REGIONAL und die GRÜNEN die in GRÜNDUNG befindlichen.

Lauchenholz

Lokale – Energiegemeinschaft

FUNDER

Regionale – Energie – Gemeinschaft

Waidmannsdorf

Regionale – Energiegemeinschaft

Wörthersee

Regionale Energiegemeinschaft

Waidegg

Regionale Energiegemeinschaft

PALTENTAL

Regionale – Energie – Gemeinschaft

Völkermarkt / Klopeiner See

Regionale – Energie – Gemeinschaft